Die Brasilianerin Cynthia Bonfante Pereira arbeitet als Sprachtherapeutin. Ihre Patienten sind Kinder, die unter dem Down-Syndrom leiden. Sie hilft ihnen, ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Cynthias Job ist wirklich nicht einfach. Aber sie liebt Kinder sehr. Und sie eilt immer gerne zur Arbeit, um ihre Kleinen zu treffen.
Pereira hatte vor kurzem ein bedeutsames Ereignis in ihrem Leben: Sie hat geheiratet. Eine Hochzeit ist eine großartige Gelegenheit, sich mit den Menschen zu umgeben, die man liebt. Das Brautpaar lud eine große Anzahl von Menschen zur Feier ein: Verwandte, Freunde und Kollegen waren da.
José Vitor Flah, der Geliebte von Cynthia, beschloss, dass bei ihrer Hochzeit etwas fehlen würde. Und so bereitete er eine Überraschung für seine Geliebte vor. Flah nahm heimlich Kontakt zu den Eltern der Kinder auf, mit denen Pereira arbeitet, und lud sie zur Hochzeit ein.
Als Cynthia und Jose bereits am Altar standen, öffneten sich plötzlich die Türen in der Kirche hinter ihnen. Eine Gruppe von Pereiras Schülern begann, den Gang hinunter auf das Brautpaar zuzugehen.
Vier sonnige Mädchen und drei Jungen kamen, um ihrer Logopädin zu gratulieren. Die Mädchen trugen wunderschöne weiße Kleider und die Jungen elegante Fliegen.
Besonders die beiden kleinen Jungen, die in dem winzigen Elektroauto mitfuhren, begeisterten alle Anwesenden. Cynthia konnte ihre Tränen nicht zurückhalten und weinte. José selbst konnte die Tränen nicht zurückhalten. Das älteste der Kinder hingegen überreichte dem Brautpaar die Eheringe.
"Ich war überwältigt von Emotionen, ich dachte, mein Herz würde platzen", gestand Pereira.
Quelle: lemurov.net
Das könnte Sie auch interessieren:
"Die vertraute Welt brach an einem Tag zusammen": Der Besitzer konnte sich um das Tier nicht mehr kümmern und beschloss, es in ein Tierheim zu geben
Alle dachten, sein Projekt sei gescheitert, aber er schaffte es, einen verlassenen Keller in eine Luxuswohnung zu verwandeln
"Fantastische Verwandlungen : Schauspielerinnen, die ihre Schönheit für eine Rolle gefürchtet haben
Wie die Passagiere und die Besatzung der Titanic im wirklichen Leben aussahen und wie ihr Schicksal verlief