Der Löwe ist zweifelsohne der König der Tiere. Auf dem afrikanischen Kontinent gibt es kein Tier, das majestätischer und anmutiger ist. Auch ist es nicht gefährlicher. Eine Begegnung mit Löwen verheißt normalerweise nichts Gutes.
Dennoch sind diesen Tieren fast menschliche Emotionen nicht fremd. Mitarbeiter eines Nationalparks in Botswana wurden Zeuge einer spektakulären Szene. Sie sahen ein Löwenrudel, das sich gemächlich die Straße entlang bewegte. Auf ihrem Weg lag ein verkrüppeltes Sandfuchsbaby.
Seine Hinterpfote war verletzt, so dass er nicht mehr rechtzeitig entkommen konnte. Es schien, dass es eine leichte Beute für die Löwen sein würde.
Doch als sich das Rudel dem verletzten Fuchs näherte, überwogen bei einer Löwin die mütterlichen Instinkte. Und sie verteidigt das Jungtier.
Beim Anblick einer solch entschiedenen Abfuhr, die von der Mutterlöwin veranlasst wurde, wurden die anderen Löwen dem Fuchs gegenüber kalt.
Das Jungtier wurde nicht mehr als Beute gesehen.
Die Löwen machten einfach eine Pause am Ort der letzten Kämpfe. Aus der Ferne sah es sogar so aus, als sei das Fuchsjunge auch ein Mitglied ihres Rudels.
Nach einer Weile erkannte der kleine Fuchs, dass er nichts zu befürchten hatte, und ging langsam auf drei Pfoten weg.
Das Leben in vollen Zügen: Die aus einem Tierheim geholte Katze ist bereits um die halbe Welt gereist
Ein Schweinchen lebt mit fünf Hunden zusammen und glaubt, es sei einer von ihnen
Vor 34 Jahren kam ein kleines Mädchen zur Welt, das 566 Gramm wog: Jetzt hilft sie schon selbst den winzigen Babys
Brigitte Nielsen war die zweite Frau von Sylvester Stallone: Sie brachte ihr letztes Kind im Alter von 53 Jahren zur Welt
Quelle: prostolike.com
Das könnte Sie auch interessieren:
25 Millionen geerbt und Guinness-Buch der Rekorde: Wie die reichsten Katzen der Welt lebten