Während sich manche Menschen mit ihren Nachbarn um ihr Territorium, laute Hunde oder Mülltonnen an der falschen Stelle streiten, lernen wilde Tiere, in Frieden und Harmonie zu leben.
Einer der Mitarbeiter des belgischen Zoos Pairi Daiza, Mathieu Goedefroy, postete einige ungewöhnliche Fotos auf seiner Social-Media-Seite.
Auf den Bildern hat sich eine Orang-Utan-Familie mit einer Otter-Familie angefreundet und ist zu Nachbarn im selben Freigehege geworden.
Damit sich die Tiere richtig entwickeln können, brauchen sie in der Regel nicht nur die richtige Pflege und Nahrung, sondern auch Belastung. Die Orang-Utans brauchten auch eine geräumige Unterkunft, die die Mitarbeiter des Zoos mit verschiedenen Hindernissen und Simulatoren ausstatteten, damit ihnen nicht langweilig wird.
Für zusätzlichen Realismus wurde ein Bach aus dem Ottergehege durch das Orang-Utans Gehende geführt. Wenn beide zusammenleben wollen, ist das in Ordnung, aber wenn nicht, werden die Otter einfach durch das Orang-Utan-Gehege durchschwimmen. Es hat aber am Ende auf wunderbare Weise geklappt.
Die Affen mochten ihre neuen Nachbarn so sehr, dass sie anfingen, miteinander zu spielen. Während der kleine Berani kindlich ist und am liebsten rennt, spielt und sich versteckt, ist sein Vater, der Orang-Utan Ujjan, ein echter Otterbändiger geworden.
Für sie veranstaltet er Wettbewerbe, Contests und etwas, das die Leute nicht wirklich verstehen. Aber dass die beiden aneinander interessiert sind, ist mit bloßem Auge zu erkennen. Sie verbringen gerne Zeit miteinander und streiten sich nicht.
Quelle: laykni.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Frau ersetzte die Mutter für das Entlein, das von der Ente verlassen wurde und schenkte ihm eine neue Familie
Ein Busfahrer sah auf der Straße einen verwirrten Hund und ließ ich nicht im Stich, Details
Das Fohlen, das seine Mutter verloren hat, wurde von einem Pferd mit einem gebrochenen Herzen aufgenommen
Brigitte Nielsen war die zweite Frau von Sylvester Stallone: Sie brachte ihr letztes Kind im Alter von 53 Jahren zur Welt
Vogelwettlauf: Ein Landwirt führt 70 000 Legehühnern und Hähne aus